Landwirtschaftsgehilfen (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Rancharbeiter, Farmarbeiter oder Landwirtschaftsmaschinenoperateure) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
8431" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Landwirtschaftsgehilfe (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 8431 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Landwirtschaftsgehilfe in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 8431: Tätigkeiten
Landwirtschaftsarbeiter pflanzen, kultivieren und ernten Feldfrüchte, züchten Vieh und Geflügel und warten und reparieren landwirtschaftliche Geräte und Gebäude. Zu dieser Berufsgruppe gehören auch Bediener von Landmaschinen. Sie werden in Ackerbau-, Viehzucht-, Obst-, Gemüse- und Spezialbetrieben eingesetzt.
NOC 8431: Aufgaben
- Pflanzen, düngen, kultivieren, spritzen, bewässern und ernten
- Vieh und Geflügel füttern und pflegen
- Milchkühe melken
- Aufzucht von Nutztieren durchführen oder bei der Durchführung von Zuchtaktivitäten assistieren
- Bedienen und Warten von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Lebensmittelsicherheit und Verfahren zur biologischen Sicherheit von Tieren befolgen
- Erkennen von Krankheiten und Gesundheitsproblemen bei Nutzpflanzen, Vieh und Geflügel
- Produkte auf Qualität prüfen und für den Markt vorbereiten
- Wasserleitungen, Luftströmung und Temperatur in Ställen, Buchten und Hühnerställen einstellen und überwachen
- Instandhaltung oder Mithilfe bei der Instandhaltung von Einrichtungen und der Infrastruktur der Farm, einschliesslich der Reinigung von Ställen, Scheunen, Scheunenhöfen und Pferchen
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 8431 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 8431: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
- Es gibt keine spezifischen Anforderungen an Bildung oder Ausbildung. Unter Umständen wurden Berufschulzertifikat oder spezielle Kurse in Bezug auf die Landwirtschaft zur Verfügung, z. B. Mechanik für landwirtschaftliche Geräte, landwirtschaftliches Schweissen, Baumschnitt und Pestizidanwendung.
- Grundlegende landwirtschaftliche Kenntnisse, die normalerweise aus der Arbeit auf einem Familienbetrieb stammen, können für eine Beschäftigung erforderlich sein.
- Möglicherweise ist ein Kurs oder ein Zertifikat für Erste Hilfe erforderlich.
ul>