;
DestinationKanada.ca
Ein Leitfaden für die Immigration nach Kanada
LKW-Fahrer betreiben schwere Lastwagen, um Waren und Materialien über städtische, überregionale, provinzielle und internationale Routen zu transportieren. Sie sind bei Transport-, Produktions-, Verteilungs- und Umzugsunternehmen sowie bei LKW-Vermittlungsagenturen angestellt oder können selbständig tätig sein. Zu dieser Gruppe gehören auch Fahrer von Speziallastwagen und Rangierer, die Anhänger zu und von Laderampen in Speditionshöfen oder -geländen bewegen.Zudem müssen mindestens einige der folgenden Hauptaufgaben als Berufserfahrung nachweisen können:
- Lkw-Fahrer im Fernverkehr
- Bedienen und Führen von überwiegend Sattelzugmaschinen, Langkombi-Fahrzeugen und Kofferfahrzeugen über 4500 kg zum Transport von Gütern und Materialien über lange Strecken
- Planen der Reiselogistik und Beschaffen der erforderlichen Dokumente für den Transport von Gütern
- Durchführen von Inspektionen vor der Fahrt, während der Fahrt und nach der Fahrt am Fahrzeugsystem, der Ausrüstung und beim Zubehör, wie z. B. Reifen, Beleuchtung und Blinker, Bremsen und Kühllager
- Sicherstellen, dass die Ladung gemäss den Sicherheitsanforderungen ordnungsgemäss gesichert ist, und Befolgen der
Sicherheitsverfahren für den Transport von Gefahrgut- Einholen von Sondergenehmigungen und anderen Dokumenten, die für den Transport von Fracht auf internationalen Strecken erforderlich sind
- Aufzeichnung von Ladungsinformationen, Betriebsstunden, zurückgelegter Strecke und Kraftstoffverbrauch
- Verwalten von Frachtbriefen und Führen des Logbuchs manuell oder elektronisch
- Kommunizieren mit Disponenten, anderen Fahrern und Kunden mithilfe von Kommunikationsgeräten und Bordcomputern
- Kann Notreparaturen am Strassenrand durchführen
- Kann als Teil eines Zweierteams oder Konvois fahren
- Dürfen gefährliche Produkte oder Gefahrgüter transportieren.
- Lkw-Fahrer im Kurzstrecken- und Nahverkehr
- Bedienen und Fahren überwiegend von Lastkraftwagen zum Transport von Gütern und Materialien hauptsächlich auf lokalen Strecken und kurzen Überlandstrecken
- Führen Inspektionen vor der Fahrt, während der Fahrt und nach der Fahrt durch und überwachen alle Aspekte des Fahrzeugs, wie z. B. den Zustand der Ausrüstung sowie das Be- und Entladen der Ladung
- Kann Spezialfahrzeuge wie Abschleppwagen, Muldenkipper, Hydrovac-LKW oder Zementmischfahrzeuge fahren.
- In der Regel ist ein Hauptschulabschluss erforderlich.
- Es wird ein Training am Arbeitsplatz angeboten.
- Der Abschluss eines anerkannten Fahrertrainingskurses von bis zu drei Monaten Dauer durch eine Berufsschule oder eine Volkshochschule kann erforderlich sein.
- Zum Führen von Lkw mit geradem Aufbau ist ein Führerschein der Klasse 3 oder D erforderlich.
- Für das Führen von langen Kombinationsfahrzeugen ist ein Führerschein der Klasse 1 oder A erforderlich.
- Für das Führen von Fahrzeugen mit Druckluftbremsen ist eine Zusatzgenehmigung für Druckluftbremsen (Z) erforderlich.
- Eine Bescheinigung für den Transport gefährlicher Güter (TDG) ist für Fahrer erforderlich, die gefährliche Produkte oder gefährliche Güter transportieren.
- Für das Führen von Sattelschleppern kann ein zusätzlicher Führerscheinvermerk oder eine Zertifizierung erforderlich sein.