Kabel-TV-Wartungstechniker/in (oder auch CATV-Servicetechniker) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
7247" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Kabel-TV-Wartungstechniker/in (oder ähnliche Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern zu können, müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 7247 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Der Punkt "
Voraussetzungen" gibt einen Hinweis auf die für die Ausübung dieses Berufes (üblicherweise) notwendige Ausbildung.
NOC 7247: Tätigkeiten
Kabelfernseh-Servicetechniker installieren, warten und reparieren Kabel- und Satellitenfernsehen sowie Internet-Signale und zugehörige Geräte in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Kabelfernseh-Wartungstechniker warten und reparieren Kabelfernseh-Übertragungs- und -Verteilungssysteme und zugehörige Hardware. Sie werden von Kabel- und Satellitenfernsehunternehmen eingesetzt.
NOC 7247: Aufgaben
Servicetechniker für Kabelfernsehen
- Kommunikation mit Abonnenten und Firmenpersonal zur Festlegung von Arbeitsaufträgen
- Anschliessen, Trennen und Verlegen von Kabeldosen, Installieren von Splittern, Konvertern, Decodern, Terminals, Digitalboxen, Satelliten- und Pay-TV-Geräten und Installieren anderer Kabelhardware und -systeme beim Kunden
- Installieren von Kabelmodems, Routern und Software, um den Internetzugang beim Kunden zu ermöglichen
- Prüfen, Testen und Reparieren von Kabel- und Satellitenfernsehsignalen und zugehörigen Geräten beim Teilnehmer.
Wartungstechniker für Kabelfernsehen
- Warten und reparieren Hauptantennen- und unterirdische Koaxial- und Glasfaserkabelfernsehübertragungsleitungen, Kabelkanäle und zugehörige Verteilungs- und Verbindungssysteme, einschliesslich Netzteile und Verstärker
- Inspizieren, überwachen, testen und justieren Kabelübertragungs- und -verteilungssysteme
- Reparieren oder Austauschen von defekten Kabeln, Netzteilen, Verstärkern und anderen zugehörigen Übertragungs- und Verteilungsanlagen
- Klettern und Arbeiten in der Höhe auf Masten, Leitern oder anderen Stützkonstruktionen
- Kommunikation mit anderen Arbeitern, um die Vorbereitung und Ausführung von Arbeitsaufträgen zu koordinieren.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 7247 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 7247: Voraussetzungen für Anstellung
- Der Abschluss der Sekundarschule ist erforderlich.
- Abschluss eines Ausbildungsprogrammes im Bereich Elektronik oder eine Kombination aus Berufsfachschul-, oder Industriekursen mit Bezug zu Elektronik und elektrischen Systemen und Training am Arbeitsplatz oder Abschluss einer vierjährigen Ausbildung zum Kabelfernsehtechniker ist erforderlich.