Hausmeister (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Gebäudeverwalter, Hauswart, Haustechniker oder Hausverwalter) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
6733" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Hausmeister (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 6733 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Hausmeister in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 6733: Tätigkeiten
Hausmeister, Hausverwalter und Hausverwalterinnen reinigen und pflegen das Innere und Äussere von kommerziellen, institutionellen und Wohngebäuden und deren umliegenden Gelände. Hausmeister, die in grossen Betrieben beschäftigt sind, sind für den Betrieb des Betriebs verantwortlich und können auch andere Arbeiter beaufsichtigen. Sie sind bei Büro- und Wohnhausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Erholungs- und Einkaufseinrichtungen, religiösen, industriellen und anderen Einrichtungen beschäftigt.
NOC 6733: Aufgaben
- Bedienen von Industriestaubsaugern zum Entfernen von Schrott, Schmutz, schweren Abfällen und anderem Unrat
- Reinigen von Fenstern, Innenwänden und Decken
- Entleeren von Mülleimern und anderen Abfallbehältern
- Kehren, Wischen, Schrubben und Wachsen von Fluren, Böden und Treppen
- Schnee und Eis von Gehwegen und Parkplätzen räumen
- Rasen mähen, Grünanlagen und Pflanzen pflegen
- Reinigen und Desinfizieren von Waschräumen und Armaturen
- Einstellungen und kleinere Reparaturen an Heizungs-, Kühlungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen vornehmen und Handwerker für grössere Reparaturen kontaktieren
- Ausführen anderer routinemässiger Wartungsarbeiten, wie z. B. Malerarbeiten und Reparaturen von Trockenbauwänden
- Kann schwere Möbel, Geräte und Vorräte bewegen
- Sicherstellen, dass in der Einrichtung Sicherheits- und Schutzmassnahmen vorhanden sind
- Darf freie Stellen ausschreiben, Interessenten Wohnungen und Büros zeigen und Mieten kassieren
- Darf andere Arbeiter beaufsichtigen.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 6733 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 6733: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
- Der Abschluss der Sekundarschule kann erforderlich sein.
- Einige Berufe in dieser Gerätegruppe erfordern vorherige Reinigungs- und Wartungserfahrung.
- Ein Gesellenbrief in einem oder mehreren der Gewerke oder ein Gebäudebetreiberschein kann für Gebäudeverwalter erforderlich sein.