Feuerwehrleute (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Brandinspektor oder Brandschutzbeauftragter) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
4312" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Feuerwehrmann (oder ähnliche Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern zu können, müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 4312 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Der Punkt "
Voraussetzungen" gibt einen Hinweis auf die für die Ausübung dieses Berufes (üblicherweise) notwendige Ausbildung.
NOC 4312: Tätigkeiten
Feuerwehrleute führen Brandbekämpfungs- und Brandverhütungsmaßnahmen durch und helfen bei anderen Notfällen. Sie werden von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden sowie von großen Industriebetrieben beschäftigt, die über innerbetriebliche Feuerwehren verfügen.
NOC 4312: Aufgaben
- Reagieren auf Feueralarme und andere Hilferufe, wie Auto- und Industrieunfälle, Bombendrohungen und andere Notfälle
- Rettung von Opfern aus brennenden Gebäuden und von Unfallorten
- Bekämpfung und Löschung von Bränden mit manuellen und kraftbetriebenen Geräten, wie Äxten, Wasserschläuchen, Drehleitern und hydraulischen Geräten sowie verschiedenen Brandbekämpfungschemikalien
- Erste Hilfe und andere Hilfeleistungen leisten
- Sicherstellen des ordnungsgemässen Betriebs und der Wartung von Feuerwehrausrüstung
- Erstellen von schriftlichen Berichten über Brandereignisse
- Informieren und Aufklären der Öffentlichkeit über Brandverhütung
- Trainieren, um ein hohes Mass an körperlicher Fitness aufrechtzuerhalten
- Unterstützung der Öffentlichkeit, der Polizei und von Notfallorganisationen bei grösseren Katastrophen
- Kann als Mitglied eines Trauma- oder Notfallteams mitwirken und Unfallopfern oder kranken Personen sanitäre Hilfe leisten
- Darf die Arbeit anderer Feuerwehrleute beaufsichtigen und koordinieren
- Kann Gebäudeinspektionen durchführen, um die Einhaltung der Brandschutzvorschriften sicherzustellen.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 4312 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 4312: Voraussetzungen für Anstellung
- In der Regel ist der Abschluss der Sekundarschule erforderlich.
- Der Abschluss eines Ausbildungsprogrammes in Brandschutztechnik, Brandwissenschaft oder einem verwandten Bereich und eine Zeit der überwachten praktischen Ausbildung ist in der Regel erforderlich.
- Kurse zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung werden angeboten und variieren in ihrer Länge je nach den Anforderungen der verschiedenen Feuerwehren oder Dienste.
- Die Zertifizierung von Feuerwehrleuten ist in Nova Scotia, Quebec, Ontario, Manitoba und Alberta obligatorisch, in Neufundland und Labrador, Prince Edward Island, New Brunswick, Saskatchewan, British Columbia, dem Yukon, den Northwest Territories und Nunavut jedoch freiwillig.
- Erfahrung als freiwilliger Feuerwehrmann kann von Vorteil sein.
- Die Anforderungen an körperliche Beweglichkeit, Kraft, Fitness und Sehvermögen müssen erfüllt sein.
- Für leitende Feuerwehrleute, wie Leutnants und Captains, sind mehrere Jahre Erfahrung erforderlich.