Lehrer (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Handelslehrer, Kochlehrer, Gymnasiallehrer, Sportlehrer, Musiklehrer, Handwerkslehrer oder Musiklehrer Sekundarstufe) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
41220" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Lehrer (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 41220 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Lehrer in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 41220: Tätigkeiten
Sekundarschullehrer bereiten vor und unterrichten akademische, technische, berufliche oder spezialisierte Fächer an öffentlichen und privaten Sekundarschulen. Sekundarschullehrer, die Abteilungsleiter sind, sind in dieser Berufsgruppe enthalten.
NOC 41220: Aufgaben
- Vorbereitung des Lehrstoffs für die Präsentation vor den Studenten nach einem genehmigten Lehrplan
- Unterrichten der Studenten anhand eines systematischen Plans von Vorlesungen, Diskussionen, audiovisuellen Präsentationen und Labor-, Werkstatt- und Feldstudien Hausaufgaben zuweisen und korrigieren
- Tests vorbereiten, durchführen und korrigieren
- Bewerten Sie den Fortschritt, ermitteln Sie die individuellen Bedürfnisse der Schüler und besprechen Sie die Ergebnisse mit Eltern und Schulleitung
- Vorbereiten und Durchführen von Förderprogrammen für Schüler, die zusätzliche Hilfe benötigen
- Teilnahme an Personalversammlungen, pädagogischen Konferenzen und Lehrerfortbildungsseminaren
- Kann Schüler in Fern- oder Online-Kursen unterrichten und bewerten
- Kann Schüler bei der Kurswahl und in beruflichen und persönlichen Angelegenheiten beraten
- Kann Lehramtsstudenten beaufsichtigen.
Sekundarschullehrer können sich auf Bereiche wie Mathematik, Englisch, Französisch, Sonderpädagogik oder Zweitsprachenunterricht spezialisieren. Sekundarschullehrer für berufliche und handwerkliche Fächer können sich auf Bereiche wie Friseur oder Automechaniker spezialisieren.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 41220 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 41220: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
- Lehrer für akademische Fächer benötigen einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik, dem oft ein Bachelor-Abschluss in Kunst oder Naturwissenschaften vorausgeht.
- Lehrer für berufliche oder technische Fächer benötigen einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik, dem in der Regel eine spezielle Ausbildung oder Erfahrung in diesem Fach vorausgeht.
- Lehrkräfte für Handwerksberufe in Quebec benötigen den Abschluss eines Lehrlingsausbildungsprogramms und eine Industrie- oder Handelszertifizierung.
- Abteilungsleiter benötigen in der Regel mehrere Jahre Lehrerfahrung.
- Um sich auf Sonderpädagogik oder Englisch oder Französisch als Zweitsprache zu spezialisieren, ist eine zusätzliche Ausbildung erforderlich.
- Ein provinzielles Lehrzertifikat ist erforderlich.
- Die Mitgliedschaft in einem provinziellen oder territorialen Lehrerverband oder -verband kann erforderlich sein.