Fachärzte (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Chirurg, Dermatologe, Onkologe, Orthopäde, Kardiologe, Ophthalmologe, Spezialist Labormedizin oder Klinische Immunologe) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
3111" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Facharzt/Fachärztin (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 3111 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Facharzt/Fachärztin in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 3111: Tätigkeiten
Fachärzte für klinische Medizin diagnostizieren und behandeln Krankheiten und physiologische oder psychiatrische Störungen und fungieren als Berater für andere Ärzte. Fachärzte für Laboratoriumsmedizin erforschen das Wesen, die Ursache und die Entwicklung von Krankheiten beim Menschen. Fachärzte für Chirurgie führen chirurgische Eingriffe durch und beaufsichtigen sie. Fachärzte für klinische Medizin arbeiten in der Regel in einer privaten Praxis oder in einem Krankenhaus, während die Fachärzte für Labormedizin und für Chirurgie in der Regel in Krankenhäusern arbeiten. Assistenzärzte, die sich in der Ausbildung zum Facharzt befinden, sind in dieser Berufsgruppe enthalten.
NOC 3111: Aufgaben
Fachärzte für klinische Medizin
- Diagnostizieren und behandeln von Krankheiten und physiologischen oder psychiatrischen Störungen
- Anordnen von Labortests, Röntgenaufnahmen und andere diagnostische Verfahren
- Verschreiben von Medikamenten und Behandlungen, Überweisen von Patienten für Operationen
- Fungieren als Berater für andere Ärzte
- Können medizinische Forschung betreiben.
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin
- Untersuchung der Natur, Ursache und Entwicklung von Krankheiten beim Menschen sowie die durch Krankheiten verursachten strukturellen und funktionellen Veränderungen
- Durchführen von mikroskopischer und chemischer Analysen von Laborproben
- Beaufsichtigen der Labortätigkeiten
- Als Berater für andere Ärzte tätig sein.
Fachärzte für Chirurgie
- Beurteilen Krankheiten oder Störungen von Patienten, um geeignete chirurgische Verfahren bestimmen zu können
- Durchführung und Überwachung von chirurgischen Eingriffen zur Korrektur von körperlichen Anomalien und Mängeln sowie zur Behebung von Verletzungen
- Beratende Tätigkeit für andere Ärzte.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 3111 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 3111: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
Fachärzte
- In der Regel ist ein Bachelor-Abschluss oder in Quebec der Abschluss eines College-Programms und ein einjähriges vormedizinisches Universitätsstudium erforderlich.
- Abschluss einer anerkannten medizinischen Hochschule und eine spezifische Facharztausbildung sind erforderlich.
- Abschluss der Zertifizierungsprüfungen des Royal College of Physicians and Surgeons of Canada und Zulassung durch die provinzielle oder territoriale Zulassungsbehörde sind erforderlich.
Fachärzte für klinische Medizin
- Vier bis fünf Jahre Facharztausbildung sind erforderlich.
- Zwei Jahre vertiefte Spezial-Ausbildung können ebenfalls erforderlich sein.
- Vier bis fünf Jahre Facharztausbildung sind erforderlich.
Fachärzte für Chirurgie
- Fünf bis sechs Jahre Facharztausbildung sind erforderlich. Möglicherweise sind auch zwei Jahre Ausbildung in einem anderen Fachgebiet erforderlich.