Computernetzwerktechniker (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Rechenzentrumsbetreiber, LAN-Administrator, LAN-Techniker, Netzwerkadministrator, Serveradminstrator, WAN-Techniker oder Netzwerk-Support-Techniker) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
2281" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Computernetzwerktechniker (oder ähnliche Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern zu können, müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 2281 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Der Punkt "
Voraussetzungen" gibt einen Hinweis auf die für die Ausübung dieses Berufes (üblicherweise) notwendige Ausbildung.
NOC 2281: Tätigkeiten
Computer-Netzwerktechniker etablieren, betreiben, warten und koordinieren den Einsatz von lokalen und Weitverkehrsnetzen (LANs und WANs), Großrechnernetzen, Hardware, Software und zugehöriger Computerausrüstung. Sie richten Internet- und Intranet-Websites sowie Web-Server-Hardware und -Software ein und überwachen und optimieren die Netzwerkkonnektivität und -leistung. Sie werden in Informationstechnologie-Einheiten im gesamten privaten und öffentlichen Sektor eingesetzt. Vorgesetzte von Computernetzwerktechnikern sind in dieser Gerätegruppe enthalten.
NOC 2281: Aufgaben
- Wartung, Fehlersuche, Reparatur und Administration von lokalen Netzwerken (LANs), Weitverkehrsnetzwerken (WANs), Grossrechnernetzwerken, Computerarbeitsplätzen, Verbindungen zum Internet und Peripheriegeräten
- Evaluieren und Installieren von Computerhardware, Netzwerksoftware, Betriebssystemsoftware und Softwareanwendungen
- Bedienen von Master-Konsolen zur Überwachung der Leistung von Computersystemen und Netzwerken sowie zur Koordinierung des Zugangs und der Nutzung von Computernetzwerken
- Bereitstellen von Problemlösungsdiensten für Netzwerkbenutzer
- Installieren, Warten, Beheben von Problemen und Aufrüsten von Web-Server-Hardware und -Software
- Implementierung von Software zur Überwachung des Netzwerkverkehrs und der Sicherheit sowie zur Optimierung der Serverleistung
- Routinemässiges Starten und Herunterfahren des Netzwerks und Führen von Kontrollprotokollen
- Durchführen von Datensicherungen und Disaster-Recovery-Vorgängen
- Durchführen von Tests und Sicherheits- und Qualitätskontrollen
- Kontrolle und Überwachung von E-Mail-Nutzung, Web-Navigation und installierter Software
- Durchführen von Shell-Skripting oder anderen grundlegenden Skripting-Aufgaben
- Kann andere Mitarbeiter in dieser Gruppe beaufsichtigen.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 2281 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 2281: Voraussetzungen für Anstellung
- In der Regel ist der Abschluss eines Hochschulstudiums oder eines anderen Programms in Informatik, Netzwerkadministration, Webtechnologie oder einem verwandten Bereich erforderlich.
- Manche Arbeitgeber verlangen eine Zertifizierung oder eine von Softwareherstellern angebotene Schulung.
- In Saskatchewan ist eine Registrierung bei einer Aufsichtsbehörde erforderlich.