;
DestinationKanada.ca
Ein Leitfaden für die Immigration nach Kanada
Forsttechnologen und -techniker können selbstständig arbeiten oder technische und überwachende Funktionen zur Unterstützung der forstwirtschaftlichen Forschung, der Waldbewirtschaftung, der Holzernte, der Erhaltung der Waldressourcen und des Umweltschutzes ausüben. Sie sind in der Forstindustrie, in Landes- und Bundesregierungen, in Beratungsunternehmen und anderen Branchen und Institutionen angestellt oder sie sind selbstständig tätig.Zudem müssen unter NOC 2223 beschriebene Berufe mindestens einige der folgenden Hauptaufgaben als Berufserfahrung nachweisen können:
- Durchführung, Beaufsichtigung und Teilnahme an Waldinventurfahrten, Erhebungen und Feldmessungen nach anerkannten wissenschaftlichen und betrieblichen Verfahren
- Unterstützung bei der Erstellung von Waldbewirtschaftungs- und Holzernteplänen unter Verwendung photogrammetrischer und kartographischer Verfahren sowie computergestützter Informationssysteme und Wahrnehmung technischer Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung und Überwachung des Baus von Zufahrtswegen und Forststrassen
- Durchführung, Überwachung und Wahrnehmung technischer Funktionen bei waldbaulichen Massnahmen wie Standortvorbereitung, Pflanzung und Pflege von Baumkulturen
- Koordinieren von Aktivitäten wie Holzeinschlag, Waldbrandbekämpfung, Krankheits- oder Insektenbekämpfung oder Durchforstung von Waldbeständen vor der kommerziellen Nutzung
- Überwachen und Ausführen technischer Funktionen bei der Holzernte
- Überwachung der Aktivitäten von Holzernteunternehmen und Auftragnehmern und Durchsetzung von Vorschriften, z. B. in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcennutzung, Brandsicherheit und Unfallverhütung
- Erteilen von forstwirtschaftlichen Auskünften, Ratschlägen und Empfehlungen an Waldbesitzer, Gemeindeorganisationen und die breite Öffentlichkeit
- Entwicklung und Pflege von Computerdatenbanken
- Beaufsichtigung von Forstbaumschulbetrieben
- Technische Unterstützung für forstwirtschaftliche Forschungsprogramme in Bereichen wie Baumverbesserung, Samenplantagenbetrieb, Insekten- und Krankheitsuntersuchungen oder experimentelle Forst- und Forsttechnikforschung.
- In der Regel ist der Abschluss eines ein- bis dreijährigen College-Programms in Forsttechnik oder eines Programms für erneuerbare Ressourcen oder eines Försterprogramms erforderlich.
- Die Registrierung bei einer Aufsichtsbehörde ist für Forsttechnologen oder -techniker in allen Provinzen außer Prince Edward Island und Manitoba erforderlich.
- Für einige Positionen ist eine Zertifizierung oder Lizenzierung als "Scaler" erforderlich.
- In Quebec ist die Mitgliedschaft in der Aufsichtsbehörde für professionelle Technologen erforderlich, um den Titel "Professional Technologist" führen zu können.