Bank-, Versicherungs- und andere Finanzsachbearbeiter (oder Tätigkeiten unter ähnlichem Berufstitel) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
1434" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Bank-, Versicherungs- und andere Finanzsachbearbeiter (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 1434 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Bank-, Versicherungs- und andere Finanzsachbearbeiter in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 1434: Tätigkeiten
Bank-, Versicherungs- und Finanzkaufleute erstellen, bearbeiten und pflegen Bank-, Versicherungs- und sonstige Finanzinformationen. Sie sind bei Banken, Kreditinstituten, privaten und öffentlichen Versicherungsunternehmen, Wertpapierfirmen und anderen Finanzinstituten im gesamten privaten und öffentlichen Sektor beschäftigt.
NOC 1434: Aufgaben
Bankkaufleute
- Erstellen von Aufzeichnungen über Einlagen, Abhebungen, Darlehens- und Hypothekenzahlungen, Schecks sowie Kauf, Verkauf und Tausch von Wertpapieren
- Bearbeiten von Kredit- und Hypothekenanträgen, Kredit- und Hypothekenzahlungen, Anträgen für Altersvorsorgepläne, Termineinlagen, Wechsel und Zahlungsanweisungen
- Überprüfen und Saldieren von Geldautomatentransaktionen und Hauptbucheinträgen, Berechnen von Servicegebühren und Zinszahlungen und Benachrichtigen von Kunden über Kontodiskrepanzen und eingezogene Bankkarten
- Beantworten von Anfragen und Erteilen von Auskünften über Bankprodukte, Richtlinien und Dienstleistungen
- Können Wechsel, Zahlungsanweisungen, Reiseschecks und Fremdwährungen verkaufen, Schliessfächer vermieten und Spar-, Giro- und andere Konten eröffnen und schliessen.
Versicherungskaufleute
- Bearbeiten Anmeldungen, Stornierungen, Schadensfälle, Policenänderungen und Prämienzahlungen
- prüfen Versicherungsanträge und verifizieren Versicherungsschutz, gezahlte Prämien und andere Versicherungsinformationen
- Berechnen von Versicherungsprämien, Rentenleistungen und Rentenzahlungen
- Zusammenstellen und Pflegen von Schadendaten, Tarifen und Versicherungsdaten und -unterlagen
- Beantworten von Anfragen und Erteilen von Auskünften über Versicherungsprodukte, -policen und -dienstleistungen.
Sonstige Finanzsachbearbeiter
- Zusammenstellen und Pflegen von Miet-, Verkaufs- und anderen Immobilienangeboten
- Erstellen und Pflegen von Aktien-, Anleihe- und anderen Wertpapierverzeichnissen
- Sortieren, Prüfen und Bearbeiten von Immobilien-, Wertpapier- und sonstigen Finanztransaktionen
- Beantworten von Anfragen und Beantwortung von Korrespondenz.
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 1434 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 1434: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
- Der Abschluss der Sekundarschule ist erforderlich.
- in Diplom der Handelsschule kann erforderlich sein.
- On-the-Job-Training und kurzfristige Schulungen oder Programme speziell für das Finanzinstitut sind in der Regel erforderlich.