Manager (oder auch Berufsbezeichnungen wie z.B. Verkaufsleiter, Abteilungsleiter Einzelhandel, Sportgeschäftsleiter, Filialeiter, Ladenbesitzer, Einzelhändler, Grosshandelbetriebsleiter, Weinhändler, Geschäftsleiter, Service manager oder Gebietsleiter) werden als Beruf in der kanadischen Berufsklassifizierung, der sog. National Occupational Classification (“NOC”, vgl. auch
Erklärung NOC), unter der Berufsgruppennummer "NOC
0621" zusammengefasst. Dort wird der Beruf beschrieben sowie dessen Hauptaufgaben und die damit verbundene Berufsausbildung definiert.
Um als Manager (oder unter ähnlicher Berufsbezeichnung) nach Kanada einwandern (vgl:
Übersicht Auswanderungsprogramme) oder arbeiten zu können (siehe auch:
Wie erhalte ich eine Arbeitsgenehmigung?), müssen weniger der Titel als vielmehr die eigenen beruflichen Erfahrungen mit den in NOC 0621 beschriebenen
Berufstätigkeiten "passen" und mit den mit dem Beruf verbundenen
Aufgaben mehrheitlich übereinstimmen. Um als Manager in Kanada arbeiten zu können, sollten die unter dem Punkt "
Voraussetzungen" aufgeführten Vorgaben erfüllt werden.
NOC 0621: Tätigkeiten
Einzelhandels- und Grosshandelsmanager planen, organisieren, leiten, kontrollieren und bewerten den Betrieb von Betrieben, die Waren oder Dienstleistungen im Einzelhandel oder Grosshandel verkaufen. Sie sind in Einzelhandels- und Grosshandelsgeschäften beschäftigt oder besitzen und betreiben möglicherweise ein eigenes Geschäft.
NOC 0621: Aufgaben
- Planen, leiten und beurteilen der Arbeitsabläufe von Betrieben des Gross- und Einzelhandels oder von Abteilungen in solchen Betrieben
- Personal leiten und Aufgaben zuweisen
- Marktforschung und -trends studieren, um die Verbrauchernachfrage, potenzielle Absatzmengen und die Auswirkungen der Tätigkeit von Wettbewerbern auf den Absatz zu ermitteln
- Bestimmen der zu verkaufenden Waren und Dienstleistungen und umsetzen der Preis- und Kreditrichtlinien
- Wenn nötig suchen von und verhandeln mit Verkäufern, um Waren für den Wiederverkauf zu beschaffen
- Entwickeln und Umsetzen von Marketingstrategien
- Budgets planen, Ausgaben genehmigen und Einnahmen überwachen
- Kundenservice evaluieren und verbessern wie auch auf Kundenwünsche und -probleme reagieren
- Personalbedarf adressieren, einschliesslich der Einstellung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern
Die Berufserfahrung muss (mittels "speziellem"
Referenzschreiben) belegt werden können. Der Einwanderungsbeamte vergleicht also die unter dem NOC 0621 aufgeführten Anforderungen an den Beruf mit den im Referenzschreiben gemachten eigenen Berufserfahrungen. Kommt der Beamte zum Schluss, dass die gemachten Angaben zur Berufserfahrung nicht mit den NOC-Anforderungen übereinstimmen oder der falsche NOC-Code deklariert wurde, dann wird der Antrag auf Dauerniederlassung zurückgewiesen. Der Beamte selber wird keine Korrektur vornehmen, also den im Antrag aufgeführten Beruf nicht dem “richtigen” NOC zuweisen.
NOC 0621: Ausbildung, Voraussetzungen für Anstellung
- Abschluss der Sekundarschule ist erforderlich.
- Ein Universitätsabschluss oder ein höheres Diplom in Betriebswirtschaft oder einem anderen Bereich, der mit dem zu verkaufenden Produkt oder der Dienstleistung in Verbindung steht, kann erforderlich sein.
- Mehrere Jahre Erfahrung im Einzel- oder Grosshandel mit zunehmender Verantwortung sind in der Regel erforderlich.