Beim Grenzübertritt nach Kanada wird von den Grenzbeamten bei Einreisenden mit fehlendem “Status” ein solcher verliehen. Es sind dies entweder:
- "Permanent Resident Status" (dauerhafte Aufenthaltserlaubnis)
- "Temporary Resident Status" (zeitlich beschränkte Aufenthaltserlaubnis) und zwar als
- Tourist (kann sich in Kanada aufhalten, darf weder studieren noch arbeiten),
- Arbeitskraft (kann sich in Kanada aufhalten und arbeiten) oder
- Student (kann sich in Kanada aufhalten, kann studieren und u.U. auch arbeiten).
Ein gültiger "Status" ist zentral, um sich legal in Kanada aufhalten und auch weitere Anträge an die Immigrationbehörden stellen zu können. Es gilt also, die gesetzte Frist im Auge zu behalten und vor Ablauf der ursprünglich gesetzten Frist einen Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltsfrist zu beantragen.
Hat man die bewilligte Aufenthaltsfrist in Kanada überschritten und die gesetzlich bestehende Möglichkeit einer Wiederherstellung des Status mittels "Restoration" ungenutzt verstreichen lassen, dann hat man den Status verloren (“out of status”). Man hält sich jetzt illegal in Kanada auf und kann ausgeschafft werden. Diese Illegalität kann aufgehoben werden, sobald Kanada verlassen wird.